Trainerlizenz Ausbildung A-Lizenz
Die Trainerschein A-Lizenz ist die höchste Lizenzstufe im Fitnessbereich. In der Ausbildung wird Fachwissen im Bereich Gesundheits- und Fitnessport vermittelt. Ein A-Lizenz Trainer lernt wie man einen Trainingsplan für Ausdauer-, Kraft-, Breiten-, und Leistungssportler erstellt. Der Auszubildende erlernt auch Sportler mit Rücken- oder Knieproblemen sowie Übergewichtige Kunden fachgerecht zu beraten und Trainingspläne zu erarbeiten. Die Ausbildung zum Trainer mit A-Lizenz ist ein empfehlenswerter Schritt für alle die eine berufliche Karriere als Trainer anstreben. Voraussetzung für die Ausbildung ist der Abschluss eines B-Lizenz Lehrgangs oder vergleichbare Vorbildung.
Inhalte der Ausbildung zum Fitnesstrainer mit A-Lizenz sind unter anderem:
- Sportmedizin
 Grundlagen der Muskeltätigkeit, Rehabilitations und Therapieprogramme an Fallbeispielen
- Trainingslehre
 Leistungsdiagnostik, Kardio-Fitness, Trainingsplanung in Theorie und Praxis
- Bewegungslehre
 Auswertung sportlicher Bewegungen, Kraftanalysen via biomechanischer Testparameter
- 
Sportpsychologie
 Motivation und Überzeugung
- Sport und Ernährung
 Funktion und Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen
- Sportpraktisches Handeln
 Gerätetraining, Gymnastik, Moderne Bewegungsformen und Stretching